Tourpreis, Brothers-Safaga |
1049,- EUR |
bei Buchung bis zum 28.02.22 | 999,- EUR |
Aufpreis für Kabine Oberdeck | 100,- EUR |
Aufpreis Unterdeck-Kabine zur Alleinbenutzung | 840,- EUR |
Aufpreis Stahlflasche 12 l, 15 l Stahl oder Alu | 30,- EUR |
Nitrox free (kein Rechtsanspruch) |
0,- EUR |
aktuell verfügbare Plätze: 15 von 20 |
Unsere Tour: BROTHERS, SAFAGA
Brother Islands
Big Brother - die nördliche der beiden Inseln mit einem kleinen Leuchtturm. Unter Wasser an der Riffwand befinden sich zwei Wracks. Im Norden der Insel liegt der Frachter Numidia und die Aida II. Schöne Tauchgänge mit starker Strömung an der Südseite, die das Wachstum der Weichkorallen fördert. Sehr abwechslungsreiche Unterwasserfauna und häufig große Freiwasserfische.
Little Brother - wie der Name schon sagt, der kleinere der beiden Brüder. Eine lange Zunge erstreckt sich von der Nordseite der Insel ins Meer und bei gutem Wetter kann man von hier aus tolle Strömungstauchgänge machen. Auch Begegnungen mit Haien, z.B. Hammer-, Fuchs-, Grau-, Silberspitzen- und Weißspitzenriffhaie sind hier ziemlich wahrscheinlich. Auf der südöstlichen Seite liegt ein wunderbarer, 35 m tiefer Fächerkorallengarten. Viel zu schnell mahnt der Tauchcomputer hier leider zum Auftauchen.
Safaga
Panorama und Abu Kafan sind wohl die berümtesten Riffe in Safaga, aber auch Middle Reef, Shaab Sheer, Shaab Hamdallah, Shaab Claude und die Salem Express sind weitere Highlights in dieser Region.
Panorama ist ein ellipsenförmiges Riff welches rundherum in in die Tiefe abfällt. Am Nordende liegt ein aufregendes Plateau mit wunderschönen Korallen und viel Fischreichtum. Ein weiteres Plateau befindet sich im Süden. Mit großen Gorgonien bewachsen haben hier Langnasenbüschelbarsche ihr Zuhause bezogen.
Abu Kafan ist ein langes, schmales Riff mit zwei Plateaus und heißt frei übersetzt “Vater der Tiefe”. Wenn mann es betaucht, versteht man es. Die Steilwände fallen senkrecht bis weit über die 100 m Marke ab. Im Norden erstreckt sich ein Plateau mit zwei größeren, sehr schönen Korallenblöcken. Im Süden befindet sich ein großer und fabenfroh bewachsener Erg, der bei etwa 18 m mit dem Riff verbunden ist. Darüber hinaus erstreckt sich das Riff scheinbar endlos weiter nach Süden. Die Steilwände sind mit Weichkorallen und Fächerkorallen bedeckt.
Die Salem Express ist ein ägyptisches Fahrschiff welches in der Nacht vom 14.Dezember 1991 bei der Rückfahrt in den Hafen von Safaga auf ein Riff aufgelaufen und gesunken ist. Mit einer Länge von 110 Metern und knapp 18 Metern Breite liegt sie nun in der Nähe von Shaab Sheer auf einer Tiefe von maximal 33 Metern. Auch wenn sie noch ein junges Wrack ist, verfügt sie schon über einen ordentlichen Korallenbewuchs und gibt vielen Lebewesen ein Zuhause.
Weitere Details zu der Tauchsafari bekommt Ihr gerne im Shop, telefonisch oder per Mailanfrage
Actionsport Augsburg Bimex OHG
Kobelweg 12 1/6
86156 Augsburg
Tel: +49-(0)821-6508666
Slideshow - um die Bilder im Vollbildmodus zu sehen, bitte mit einem Doppelklick das Bild anklicken.
Am Flughafen nimmt Sie ein Mitarbeiter in Empfang und bringt Sie mit einem Transferbus zum Schiff.
An Board verwöhnt Sie eine professionelle Crew mit bestem Service und abwechslungsreichen, kulinarischen Speisen. Der geräumigen Salon sind klimatisiert und bieten ein umfassendes Unterhaltungsangebot mit DVD, Video und Computeranschluß. An der Bar kann man, neben den kostenlosen Softdrinks, auch mal ein Bier, Wein oder einen Espresso bestellen. Die Schatten- und Sonnendecks bieten Ihnen immer den richtigen Platz um sich zwischen den Tauchgängen entspannen zu können. Auf den geräumigen Tauchdecks ist genügend Platz um das gesamte Equipment zu verstauen. Standardmäßig sind 12 Liter Aluminiumflaschen mit DIN-Ventilen vorgesehen, gegen Aufpreis und Vorreservierung gibt es auch Stahl- und größere Flaschen . Bei jedem Tauchgang begleitet Sie ein erfahrener Tauchguide und es ist auch immer mindestens ein deutschsprachiger Tauchguide an Bord.
Für die Einreise ist ein Reisepass der mindestes noch 6 Monate gültig ist und ein Visum erforderlich. Das Visum wird bei Ankunft am Flughafen gegen Bezahlung der Visumgebühr erteilt.
Sofern Sie sich bei Reiseanmeldung dazu entschieden haben, das Visum über uns zu beziehen, erhalten Sie Ihr Visum wie folgt:
Ankunft in Hurghada: hier gibt es eine breite Front mit Countertheken - bitte halten Sie nach „1 Divers Meeting Point“ mit dem Schiffsnamen Ausschau. Hier bekommen Sie Ihr Visum sofort ausgehändigt, um nicht lange
anstehen zu müssen. Nach der Passkontrolle und der Kofferausgabe, erwartet Sie ein weiterer Mitarbeiter, diesen erkennen Sie ebenfalls am „BLUEWATER SAFARIS“-Schild. Er weist Ihnen den Weg zum Transferbus. Da unsere Gäste vielleicht mit verschiedenen Flügen anreisen, bitten wir Sie um Verständnis, dass wir einen
Gruppen-Transfer für alle Gäste organisieren, die innerhalb 1 Stunde landen. Es kann daher zu geringen Wartezeiten am Flughafen kommen. Beachten Sie bitte die Aktuelle Reisehinweise für Ägypten
Bitte bringen Sie diese Unterlagen sowie die Kopien mit an Bord und senden sie uns nicht vorab per Mail zu.
Wetterbedingungen, Meeresströmungen, technische Probleme, logistische Überlegungen oder behördliche Anordnungen vor Ort können zu Abweichungen der Route und der ausgeschriebenen Tauchplätze führen. Die endgültige Entscheidung trifft der Kapitän in Absprache mit den Tauchguides, welche für die Sicherheit aller an Bord befindlichen Personen und des Schiffes verantwortlich sind. Es besteht kein Anspruch auf bestimmte Tauchplätze innerhalb des erreichbaren Bereiches der ausgeschriebenen Route. Auf den südlichen Touren sind die Distanzen zwischen den einzelnen Tauchplätzen z. T. sehr groß. Bei schlechten Wetterbedingungen
können sich die Fahrzeiten der Schiffe soweit verlängern, dass in der Ausschreibung genannte Tauchplätze u.U. nicht erreicht werden können. Unsere Schiffe werden regelmäßig fachgerecht gewartet, dennoch können technische Probleme auftreten. Sollte dies der Fall sein, werden unsere Tauchguides und Crews alles in ihrer Macht stehende unternehmen, damit unsere Gäste möglichst wenig hiervon berührt werden und versuchen den Schaden bereits auf See zu beheben. Trotz der o. g. möglichen Ereignisse muss der Kapitän das Schiff termingerecht zum geplanten Check-Out Hafen bringen - Routenänderungen oder -kürzungen sind daher möglich. Können Tauchplätze durch höhere Gewalt nicht angefahren werden - wie z. B. Schlechtwetter, Änderung der Genehmigungssituation, technische Defekte o.ä. - besteht kein Anspruch auf Ersatz.
Rettungsmittel sind auf dem Schiff vorhanden.
Am Anreise-Tag sind Sie zu jeder Tageszeit an Bord herzlich willkommen - die Kabinen können u. U. erst ab 15:00 Uhr bezogen werden. Am Abreise-Tag bitten wir Sie die Kabinen bis 10:00 Uhr zu räumen. Sie dürfen die Wartezeit bis zu Ihrem Transfer zum Flughafen selbstverständlich an Bord verbringen.
Sollte es aufgrund von nicht vorhersehbaren Ereignissen (notwendige Arbeiten am Schiff, technische Zwischenfälle, verschobene Ankunft- und Abflugzeiten etc.) notwendig sein, verbringen die Gäste die erste bzw. letzte Nacht in einem Hotel. Die Kosten hierfür trägt Bluewater Safaris bzw. Ihre Fluggesellschaft.
Vorgeschrieben sind für jeden Taucher neben der herkömmlichen und eigenen Tauchausrüstung folgende Ausrüstungsgegenstände:
An Bord der M/Y Independence II steht jedem Taucher kostenfrei ein Sender des ENOS Ortungssystems zur Verfügung.
Alle Preise an Bord sind in Euro ausgewiesen. Fremdwährungen haben an Bord manchmal einen schlechteren Wechselkurs. Wir akzeptieren €, $ und ägyptische Pfund.
Die Bezahlung mit Kreditkarte (VISA, MasterCard) ist möglich - hierfür berechnen wir Gebühren in Höhe von 3% (hierfür muss der zu zahlende Betrag in ägyptische Pfund umgerechnet werden).